Wasseraufbereitungsgeräte

Das richtige Füllwasser nach Ö-NORM H5195-1 in der Heizung ist entscheidend für einen störungsfreien Betrieb und eine optimale Energieeffizienz.
Bei der Qualität des Füllwassers spielen die Wasserhärte und der pH-Wert eine entscheidende Rolle. Die Wasserhärte zeigt die Konzentration der im Wasser gelösten Magnesium- und Kalzium-Ionen an. Durch Erhitzen kann sich daraus Kalkstein bilden, der die Wärmeübertragung erheblich verschlechtert. 
Nicht weniger schädlich für das Heizsystem sind Korrosionsreaktionen, die durch einen falschen pH-Wert des Heizungswassers verursacht werden oder durch korrosiv wirkende Salze wie Chlorid und Sulfat. 
 

 

Heizungswasseraufbereitung

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • Befüllpatrone 800
    • Lieferung von vollentsalztem Heizungswasser
    • ohne pH-Stabilisator
    • Kapazität °/L 800
  • Automatische Heizungsbefüllstation DB
    • Elektronik mit 4 Zoll Display
    • Eingebauter Druckminderer (1,5 bis 4 bar)
    • Systemtrenner mit Abwasseranschlus
  • Befüllpatrone 5000
    • Lieferung von vollentsalztem Heizungswasser
    • ohne pH-Stabilisator
    • Kapazität °/L 5000
  • Automatische Heizungsbefüllstation FCS
    Die Heizungsbefüllstation FCS ist speziell für Druckhalteanlagen geeignet.
    • Elektronik mit 4 Zoll Display
    • Wasserhärte bzw. Leitfähigkeit werden konstant gemessen
    • Kapazität der Entmineralisierungseinheit sowie die Nachfüllmenge werden überwacht
  • Automatische Heizungsbefüllstation DB
    Die Heizungsbefüllstation FCSD ist speziell für Druckhalteanlagen geeignet.
    • Elektronik mit 4 Zoll Display
    • Wasserhärte bzw. Leitfähigkeit werden konstant gemessen
    • Kapazität der Entmineralisierungseinheit sowie die Nachfüllmenge werden überwacht

Trinkwasseraufbereitung

Slider Bildergalerie
Slider Überspringen
  • Aquados SIP 65
    Hartes Wasser führt zur Verkalkung von Haushaltsgeräten, erhöht den Verbrauch von Spül- und Waschmitteln, beeinträchtigt oder fördert, je nach dem Maß der Härte, den Geschmack und das Aussehen empfindlicher Speisen und Getränke.
    • Verhindert die Bildung von “braunem Wasser”
    • Verwendungsbereich: Trinkwasser bis 10° dH (Gesamthärte) sowie enthärtetes verschnittenes Wasser
    • Stabilisierung der Härtebildner im Kalt- und Warmwasser bis 65°C
  • Dosierpumpe SD 7
    Dosierpumpe für Enthärtunganlage
    • Kontaktwassermesser
    • Sauglanze für Kanister
    • Dosierventil 1/2" / 3/8“
  • Vollautomatische Enthärtungsanlage
    Die Trinkwasserenthärtungsanlage schützt ihr Zuhause vor verkalkten Rohrleitungen und steigert damit die Qualität ihres Trinkwassers.
    • Automatische Reservekapazitätsberechnung und zeitgesteuerte Zwangsregeneration gem. ÖNORM
    • Automatischer Bypass zur Sicherstellung der Wasserversorgung während der Regeneration
    • Verschneideventil zu Aufhärtung des Weichwassers