Logamax plus GB172iT
Die platzsparende Kombination aus Gas-Brennwertgerät und Warmwasserspeicher - das ist die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB172iT. Als attraktive Lösung für das Ein- oder Zweifamilienhaus passt sie überall gut hin, vom Keller über den Hausanschlussraum bis unters Dach.
- moderner Wärme- und Warmwasserkomfort auf kleinstem Raum
- drahtlose Vernetzung mit smarter Design-Bedieneinheit TC100
- hohe Effizienzklasse A+ in Verbindung mit Bedieneinheiten
Vorteile & Geräteinformationen
-
Systemgestaltung
Die Logamax plus GB172iT ist je nach Bedarf als Logasys-System oder als Logaplus-Paket in unterschiedlichen Speichervarianten, mit verschiedenen Bedieneinheiten sowie mit umfangreichem Systemzubehör zum Einbau ins Gerät erhältlich. Dabei bietet Buderus als Systemanbieter alle Komponenten aufeinander abgestimmt aus einer Hand.
-
Energiekosten
Die Kompaktheizentrale Logamax plus GB172iT ist mit ihrer hohen Raumheizungs-Energieeffizienz ηs von 94% und einem Modulationsbereich von bis zu 1:8 im Heizbetrieb (1:10 im Warmwasserbetrieb) höchst wirtschaftlich.
-
Bedienkomfort
Die Kompaktheizzentrale ist über das Funktionsmodul drahtlos vernetzbar mit der smarten Design-Bedieneinheit Logamatic TC100 mit innovativer Touchscreenbedienung und automatischer Anwesenheitserkennung und Wandmontage im Wohnraum. Alternativ kann die Logamax plus GB172iT über die bewährte System-Bedieneinheit Logamatic RC310 bedient werden. Die ergonomische Bedienung der Systembedieneinheit RC310 bringt maximalen Bedienkomfort.
-
Umwelt
Die Logamax plus GB172iT gibt es auch als zukunftssichere Variante durch die Nutzung regenerativer Energie zur solaren Trinkwassererwärmung mit einem bivalentem 210-Liter-Schichtenladespeicher und den Leistungsgrößen 17 kW und 24 kW. Damit können Heizkosten gespart und CO2- Emissionen reduziert werden. Darüber hinaus sorgt der ALUguss-Wärmetauscher für eine lange Lebensdauer.
Datenblatt & Preise
Gesamtmenge der in der Tabelle aufgeführten Produkte:
Downloads
Flyer und Broschüren
1) Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz eines spezifischen Systems. Die Klassifizierungen für andere Systeme können eventuell abweichen.