
1. Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihren Anforderungen und Ihrer Situation.
Erdwärme ist unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten eine attraktive Wärmequelle. Sie ist hochwertig, effizient und absolut witterungsunabhängig. Auch hinsichtlich der Nachhaltigkeit ist sie eine gute Wahl, denn sie schafft Unabhängigkeit von Gas- oder Ölvorkommen. Der erforderliche Strom zum Antrieb des Kompressors kann aus Windkraft oder Photovoltaik produziert werden. Erdwärme ist außerdem unsichtbar und leise.
Die Funktion einer Erdwärmepumpe ähnelt der eines Kühlschranks, nur umgekehrt. Das Gerät entzieht dem Erdreich verfügbare Wärmeenergie, bereitet sie auf und überträgt sie anschließend auf ein anderes System, etwa eine Heizanlage oder einen Warmwassertank. Durch im Boden verlegte Leitungen fließt die Sole-Flüssigkeit (mit Fortschutzmittel versehenes Wasser), welches die Erdwärme aufnimmt und an ein Kältemittel übergibt, das dabei verdampft. Dieser Dampf gelangt anschließend in einen Verdichter, der ihn komprimiert. Dadurch steigt das Temperaturniveau noch weiter an. Im nächsten Schritt durchläuft der überhitzte Dampf einen Wärmetauscher und gibt seine Wärmeenergie an das zu beheizende System ab. Hierdurch kondensiert das Kältemittel wieder, ein nachgeschaltetes Entspannungsventil normalisiert außerdem den Druck. Dann beginnt der Kreislauf von neuem.
Erdwärmeheizungen existieren in zwei Ausführungen. Die erste Variante nutzt sogenannte Erdkollektoren, welche großflächig nahe der Erdoberfläche verlegt werden. Diese sind günstiger, benötigen jedoch viel Platz. Die Alternative hierzu stellen effizientere, allerdings auch teurere Erdsonden dar, die per Bohrung tief in das Erdreich versenkt sind.
Die Erdwärmepumpen von Buderus eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Modernisierung und im Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern, in welchen Erdwärme als Energiequelle Genutzt werden soll.
Hier erhalten Sie kostenlos und unverbindlich ein Angebot für Ihre neue Wärmpepumpe von einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe. Einfach Online Angebots-Tool ausfüllen und ein individuelles Angebot erhalten.
1. Beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihren Anforderungen und Ihrer Situation.
3. Wir lokalisieren Ihre Anfrage. Diese wird an einen Buderus Partner in Ihrer Nähe geleitet.
Kostenlos und unverbindlich anfragen – hier erhalten Sie ein Angebot für Ihre neue Heizung von einem Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
Heizungsangebot anfragenInstallateur gesucht? Wir helfen Ihnen weiter. In unserer Händlersuche finden Sie alle Händler in Ihrer direkten Umgebung – einfach und übersichtlich.
Installateur findenIn welchem Maße sind meine Wärmepumpen förderfähig? Wo kann ich weitere Informationen finden? Informieren Sie sich über Ihre Fördermöglichkeiten und gelangen Sie mit Buderus zum maximalen Förderbetrag.
Förderungen