Pumpen-Effizienz-Modul Logamatic PM10
Modul zur Drehzahlregelung für eine Kesselkreispumpe über 0-10 V Signal, für Anlagen Logano plus GB212/GB312/GB402 sowie Logamax plus GB162, für Anlagen mit hydraulischer Entkopplung (Weiche, Systemtrennung oder druckloser Verteiler)
Modul zur Drehzahlregelung für eine Kesselkreispumpe über 0-10 V Signal
Anpassung des Volumenstroms im Kesselkreis an den Volumenstrom auf der Heizkreisseite („FlowControl“)Einsatz im Regelsystem Logamatic EMS (RC35 und Weichenmodul WM10 erforderlich)
Geräteinformation Pumpen-Effizienz-Modul Logamatic PM10
-
Regelung wahlweise in Abhängigkeit der Temperaturdifferenz zwischen Kesselvorlauf und Weichentemperatur oder in Abhängigkeit der Brennerleistung
-
In Kombination mit Regelsystem Logamatic 41xx (Ein- oder Mehrkesselanlage) ist ausschließlich zur Inbetriebnahme des Moduls ein RC35 erforderlich
-
(1 Modul PM10 pro Kessel)
-
Kesselpumpe mit 0-10V-Schnittstelle erforderlich, z.B. Wilo Stratos mit IF-Modul oder Grundfos Magna mit Modul Genibus oder MB40/60/100 (Pumpenauswahltabelle auf Anfrage, Bestelldaten siehe Buderus Katalog Teil 6, Kapitel 4)
-
Zur Inbetriebnahme der Kesselpumpe ist ein Pummpen-Servicetool erforderlich (z.B. Wilo IR-Monitor oder Grundfos R100). Die Pumpenhersteller bieten ggfs. einen Inbetriebnahme-Service (auf Anfrage beim Pumpenhersteller).
-
Modul wahlweise zum Einbau in den Heizkessel bzw. im Regelgerät oder zur Wandmontage.
-
Nachrüstung in bestehenden Anlagen mit RC35 ab Version 1.15 möglich.
Datenblatt Pumpen-Effizienz-Modul Logamatic PM10
Modell
Pumpen-Effizienz-Modul Logamatic PM10
Leiterquerschnitt maximal Anschlussklemmen Kleinspannung
1,5 mm
Schutzklasse
III
Höhe
140 mm
Breite
130 mm
Tiefe
40 mm
Dokumente Pumpen-Effizienz-Modul Logamatic PM10
Flyer und Broschüren | |
|
|
Preise Pumpen-Effizienz-Modul Logamatic PM10
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt