Logamatic RC310
Die System-Bedieneinheit ist der Profi in Sachen Erweiterbarkeit, einfache Bedienung und Komfort. So kontrollieren Sie bis zu 4 Heizkreise mit Mischer, bis zu zwei Warmwasserspeicher und die Solaranlage. Zahlreiche Bedieneinheiten, Funktionsmodule und Schnittstellen erweitern Ihre Möglichkeiten.
Großes beleuchtetes Display
Bedienfreundliche Touch-Tasten
Einfache Navigation per Auswahlknopf
Rückwärtskompatibel zu RC300
Vorteile Logamatic RC310
-
Energiekosten
Eine gut eingestellte Regelung senkt Ihre Heizkosten. Mit Logamatic EMS plus sind alle Komponenten so voreingestellt, dass bei einer optimalen Wärmeversorgung nur so viel Energie verbraucht wird wie nötig. Ist eine Solaranlage vorhanden, hilft Logamatic RC310 auch bei der Optimierung des Solarertrags. Logamatic RC310 zur Steuerung der Heizung verfügt über zahlreiche Energiesparfunktionen: bedarfsabhängige Leistungsanpassung des Wärmeerzeugers an den aktuellen Bedarf, individuell auswählbare Absenkarten für die Nachtabsenkung, Zeitprogramme mit individuell einstellbarem Raumtemperaturprofil, Urlaubsfunktion und eine automatische Einschaltoptimierung.
-
Bedienkomfort
Logamatic EMS plus passt Ihre Heizungsanlage Ihren individuellen Bedürfnissen an. Die Bedieneinheit Logamatic RC310 haben wir bei vollem Funktionsumfang auf wenige, einfach zu bedienende Elemente reduziert: Klartextanzeigen für sichere Bedienung, Einhandbedienung per Drücken & Drehen, Pop-up-Technik für direkte Bedienhilfe und schnelle Infos zum Anlagenstatus („info“-Taste) sowie eine individuell belegbare Favoritentaste für direkten Zugriff auf häufig benutzte Funktionen. Logamatic RC310 können Sie auch mit der App EasyControl, dem Internet-Portal Control Center Connect oder Hausautomationssystemen wie SmartHome oder KNX verbinden – für die bequeme Heizungssteuerung vom Sofa aus oder von unterwegs via Smartphone / Tablet / PC.
-
Umwelt
Eine effiziente, im optimalen Betrieb laufende Heizungsanlage schont die Umwelt. Die Systembedieneinheit zur Heizungsregelung Logamatic RC310 hilft dabei, die Anlage maximal effizient und umweltschonend einzustellen. Sie ermöglicht die problemlose Integration von regenerativen Energien wie eine Solaranlage oder eine Wärmepumpe in Ihr Heizsystem. Selbstverständlich sind alle zugehörigen Buderus Produkte mit stromsparenden Hocheffizienzpumpen ausgestattet.
-
Systemgestaltung
Die Systembedieneinheit zur Heizungssteuerung bedient und verwaltet alle Bereiche Ihrer Anlage zentral und stimmt den Betrieb aller Komponenten optimal aufeinander ab: Wärmeerzeuger, Heizkreise, Warmwasser, Zirkulation und ggf. Solaranlage. Das Regelsystem Logamatic EMS plus ist für Heizungsanlagen im kleinen und mittleren Leistungsbereich konzipiert. Dank des einheitlichen Regelsystems Logamatic EMS plus können Sie beliebige Kombinationen aus Wärmeerzeuger, Funktionsmodulen, Fernbedienungen und Schnittstellen mit Ihrer Logamatic RC310 nutzen und so Ihr individuelles Heizsystem gestalten: jederzeit erweiterbar, flexibel und bedarfsgerecht. Logamatic RC310 ist kombinierbar mit den Logamatic-Modulen für Mischer (MM50, MM100), Solaranlagen (SM50, SM100, SM200) und weiteren Kesseln (BRM10, PM10, UM10, EM10, VM10, GM10, DM10 und ASM10). Kombinierbar mit Mischermodulen MM50/MM100 sowie Solarmodulen SM50/SM100/SM200 und kombinierbar mit Kesselmodulen BRM10, PM10, UM10, EM10, VM10, GM10, DM10, ASM10
Geräteinformation Logamatic RC310
-
Erscheint im neuen Buderus Titanium Design. Touchkeys anstelle mechanischer Tasten, mit durchgehender Glas-Oberfläche sorgen für eine elegante Optik. In Schwarz oder Weiß erhältlich.
-
Der Logamatic RC310 ist passgenau zum neuen Design der Regelgeräte konzipiert. Die Navigation durch den Auswahlknopf so wie die grafische Darstellung von Systeminformationen machen die Bedienung besonders einfach.
-
Die Bedienung ist zusätzlich integriert für Frischwasserstation und Gas-Wärmepumpe. Einbindung aller EMS-Wärmeerzeuger Gas/Öl inkl. der neuen Kessel im Buderus Titanium Design. Der RC310 ist außerdem rückwärtskompatibel zu RC300.
Datenblatt Logamatic RC310
Modell
Logamatic RC310
Leiterquerschnitt maximal Anschlussklemmen Kleinspannung
1,5 mm
Schutzklasse
III
Höhe
90 mm
Breite
150 mm
Tiefe
25 mm
Systemkomponenten Logamatic RC310

Mischermodul Logamatic MM100
-
Für einen Heizkreis mit/ohne Mischer und mit/ohne hydraulischer Weiche
-
Modul mit nützlichen Zusatzfunktionen z.B. Konstant- / Lüfterkreis, erweiterte Warmwasserfunktion, Heiz-/Kühlkreis (Wärmepumpe)
-
MM100 auch integriert in Heizkreis-Set HSM erhältlich, geeignet für Hutschienenmontage

Logamatic RC200
-
Bedieneinheit als alleiniger Regler oder als Fernbedienung einsetzbar
-
Für das Regelsystem EMS plus und alle mit EMS ausgestatteten Wärmeerzeuger (Gas/Öl)
-
Einfache Bedienung über Textdisplay

Logamatic RC100(H)
-
Als Fernbedienung für die Systembedieneinheit Logamatic RC310 oder HMC300
-
Mit Anzeige von Raumtemperatur und Störmeldecodes
-
RC100 als Fernbedienung für Anlagen mit Brennstoff Gas/Öl sowie Wärmepumpen

Solarmodul Logamatic SM100
-
Funktionsmodul für Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung mit nützlichen Zusatzfunktionen (z.B. externer Solar-Wärmetauscher, Umlade- / Umschichtpumpe)
-
Ansteuerung stromsparender, modulierender Solar-Hocheffizienzpumpe
-
Zur Kombination mit allen Wärmeerzeugern im Regelsystem EMS plus

Solarmodul Logamatic SM200
-
Funktionsmodul für Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung mit zahlreichen Zusatzfunktionen (z.B. 3 solare Verbraucher, 2. Kollektorfeld, Schwimmbadfunktion, zahlreiche Hydraulikkombinationen frei kombinierbar
-
Ansteuerung stromsparender, modulierender Solar-Hocheffizienzpumpe
-
Zur Kombination mit allen Wärmeerzeugern im Regelsystem EMS plus (RC300 / HMC300) sowie mit Autark-Bedieneinheit SC300

Modul SM200 für Speicherladesystem bzw. Umladesystem
-
Modul SM200 für Warmwasser-Speicherladesystem für Regelsystem EMS plus
-
Komfortable Bedienung und Betriebsinfos über System-Bedieneinheit RC300
-
Kombination mit modulierenden Hocheffizienzpumpen bzw. externem Wärmetauscher Logalux SLP

Pumpen-Effizienz-Modul Logamatic PM10
-
Modul zur Drehzahlregelung für eine Kesselkreispumpe über 0-10 V Signal
-
Anpassung des Volumenstroms im Kesselkreis an den Volumenstrom auf der Heizkreisseite („FlowControl“)Einsatz im Regelsystem Logamatic EMS (RC35 und Weichenmodul WM10 erforderlich)

Fremdbrennermodul Logamatic BRM10
-
Ansteuerung eines einstufigen Nicht-EMS-Brenners an einen EMS-Heizkessel über Regelgerät Logamatic MC110 über/mit Standard 7-poligen/m Brennerstecker
-
weitere Anschlussmöglichkeiten: Sperrkontakt zweiter manueller Wärmeerzeuger (z. B. Festbrennstoffkessel) am selben Rauchfang
-
Für eine Nachrüstung mit BRM10 ist das Regelgerät MC10 ab Version 2.07 sowie BC10 Version 2.03 erforderlich

Anschlussmodul Logamatic ASM10
-
Modul mit einem EMS-Bus-Eingang und 5 EMS-Bus-Ausgängen
-
Interne Kommunikation über EMS-Bus
-
Modul zum Einbau in Regelgerät oder zur Wandmontage

Umschaltmodul Logamatic UM10
-
Ermöglicht die Einbindung eines 2. Wärmeerzeugers (z.B. Festbrennstoffkessel)
-
Ansteuerung einer motorischen Nebenluftvorrichtung oder einer Abgassperrklappe
-
Modul zum Einbau in MC10 des Kessels

Gasmagnetventil Logamatic GM10
-
Ansteuerung eines 2. Magnetventils (230 V) z. B. bei Flüssiggas
-
Für alle bodenstehenden, atmosphärischen EMS-Gas-Kessel (mit Feuerungsautomat SAFe)

Funktionsmodul AM200 für alternative Wärmeerzeuger
-
Modul zur Einbindung alternativer Wärmeerzeuger mit Pufferspeicher
-
aktuelle Informationen zum Pufferladezustand und zum Kamin- oder Pelletofen
-
mehr Effizienz und Bedienkomfort durch abgestimmte Systemkomponenten

Gateway Logamatic web KM200 / KM100
-
Internet-Schnittstelle zur Heizungsanlage
-
zur Smartphone-Bedienung der Heizungsanlage bzw. als Schnittstelle zu weiteren Anwendungen
-
für Wärmeerzeuger Gas/Öl/Wärmepumpe mit Regelsystem Logamatic EMS plus oder EMS

Gateway Logamatic web KM300
-
Internet-Schnittstelle zur Heizungsanlage
-
zur PC-Bedienung der Heizungsanlage mit Software ECO-SOFT via Internet
-
Kommunikation mit Regelsystem Logamatic 4000 / EMS plus

Gateway KNX 10
-
Kontrolle und Änderung von Anlageparametern
-
Weiterleiten von Störmeldungen auf das KNX System
-
Visualisierung von Betriebs- und Schaltzuständen
Dokumente Logamatic RC310
Flyer und Broschüren | |
|
|
Bedienungsanleitung | |
|
|
Preise Logamatic RC310
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt