Logamatic 5313
Modernste Systemregelung inkl. IP inside für größere EMS-Wärmeerzeuger: das Regelgerät kann zum Beispiel für Logano plus KB372, Logano plus GB402 oder Logamax plus GB162 oder als Regelgerät für Unterstationen verwendet werden.
modulares, digitales Regelgerät für mittlere und große EMS-Wärmeerzeuger
hochwertiger und robuster kapazitiver 7“-Touch-Bildschirm
IP- und Modbus-Konnektivität
flexible Montage auf dem Kessel, seitlich oder an der Wand
Vorteile Logamatic 5313
-
Bedienkomfort
Die Grundfunktionen sind bei allen Heizungsregelungen die gleichen. Die intuitive Bedienung über das 7-Zoll-Touch-Display bei Logamatic 5313 gleicht der vertrauten Handhabung eines Smartphones oder Tablets. So haben Sie vor Ort immer einen barrierefreien, unkomplizierten Zugang zu allen wichtigen Daten und können einzelne Komponenten direkt ansteuern. Über die serienmäßige Modbus-Schnittstelle können Sie ohne Schwierigkeit die Kommunikation verschiedener Geräte herstellen und diese aufeinander abstimmen. Gleichzeitig können Sie bei Bedarf die gesamte Anlage von einem Regelgerät aus bedienen und überwachen; den aktuellen Betriebsstatus zeigt ein großer LED-Lichtstreifen in der entsprechenden Farbe an: der Status der Anlage ist so aus der Ferne zu erkennen.
-
Systemgestaltung
Moderne Heizsysteme haben oft mehrere Wärmeerzeuger oder integrieren mehrere Energieträger: Öl, Gas, Umgebungsluft, Sonne, Festbrennstoffe. Für ein effizientes Zusammenspiel dieser Komponenten müssen sie von einer zentralen Stelle geregelt werden. Die modernen Logamatic Regelgeräte von Buderus addieren maximale Benutzerfreundlichkeit, Fernwirken und flexible Modularität. Die Heizungssteuerung Logamatic 5313 ist optional erweiterbar mit den Funktionsmodulen FM-MM (Ansteuerung Heizkreis 1 und 2 mit / ohne Stellglied und Heizkreispumpe), FM-CM (Einbindung von bis zu vier konventionellen Wärmeerzeugern in die Heizungsanlage), FM-AM (Einbindung einer alternativen Wärmeerzeugung), FM-SI (Einbindung von max. fünf externen Sicherheitseinrichtungen in die Heizungsanlage), FM-MW (Ansteuerung eines Heizkreises mit / ohne Stellglied und Heizkreispumpe, Ansteuerung einer Warmwasserfunktion), sowie mit dem Regelgerät Logamatic 5310 als Erweiterung einer Anlage mit vier zusätzlichen Steckplätzen für Funktionsmodule oder als Unterstation.
-
Servicefreundlichkeit
Genauso effektiv funktioniert der Servicezugang über die integrierte USB-Schnittstelle und den Serviceadapter. So kann das Regelsystem vor Ort mit dem PC gesteuert werden. Die Modultechnik haben wir u. a. mit einer Kapselung und einem Rastmechanismus verbessert. Die über viele Jahre bewährten Vorzüge unserer Modultechnik haben wir jedoch beibehalten. Das System zeichnet sich durch Flexibilität und eine unkomplizierte Montage und Erweiterung aus. Aber auch hier haben wir viele Optimierungen vorgenommen, zum Beispiel bei Verkabelung und Zugänglichkeit. Planung, Installation, Handhabung, Sicherheit und Wartung noch effektiver und zukunfts fähiger zu gestalten – das ist das Ziel von Buderus.
Geräteinformation Logamatic 5313
-
Logamatic 5313 ist das modulare digitale Regelgerät für mittlere und große Kesselanlagen mit EMS-Wärmeerzeugern: z.B. Logano plus KB372 und Logano plus GB402 oder Logamax plus GB162. Das Logamatic 5313 kann als Regelgerät sowohl für EMS-Kessel, als Funktionserweiterung und als Unterstation sowie als autarkes Regelgerät eingesetzt werden. Das Gerät kann auf dem Kessel, an der Kesselseite oder an der Wand montiert werden. Das Gehäuse mit integrierter Kabelführung und Zugentlastung sowie der große, gut zugängliche Anschlussraum und die kodierten, farblich gekennzeichneten Anschlussstecker erleichtern die Installation.
-
Das Regelgerät Logamatic 5313 umfasst in der Grundausstattung ein Zentralmodul ZM5311 / ZM5313, ein Netzmodul NM582 mit Ein / Aus-Schalter und zwei separaten Sicherungskreisen (Kessel / Brenner, System) sowie ein Controllermodul BCT531 mit kapazitiver Touchbedienung. Vier freie Modulsteckplätze ermöglichen die einfache Erweiterung mit beliebigen Funktionsmodulen des Systems Logamatic 5000. Weitere bauseitig benötigte Komponenten (z.B. Relais für potenzialfreie Signalwandlung) können praktisch und platzsparend in die als Zubehör erhältliche Hutschiene eingesetzt werden. Die Logamatic 5313 verfügt über eine Anschlussmöglichkeit für eine Fernbedienung BFU je Heizkreis und „FlowControl“ ist über 0-10 V-Ausgang direkt integriert.
-
Die Grundfunktionen der Steuerung für Heizungsanlagen Logamatic 5313 sind die Sicherstellung spezifischer Betriebsbedingungen durch die Kesselkreisregelung mit Stellglied und bedarfsgerechter Ansteuerung der Kesselkreispumpe (nur alternativ zur Heizkreisfunktion) und die leistungsgeführte oder temperaturdifferenzgeregelte Drehzahlregelung für die Kesselkreispumpe. Ebenso steuert Logamatic 5313 einen Heizkreis mit / ohne Stellglied und eine Heizkreispumpe (nur alternativ zur Kesselkreisfunktion) an sowie einen Warmwasserkreis mit Speicherladepumpe und Zirkulationspumpe. Die Funktion „Tägliche Thermische Desinfektion" des Warmwasserkreises ist möglich.
-
Das Logamatic 5313 ist mit einem kapazitiven 7“-Touch-Bildschirm ausgestattet: Parametrierung, Abfrage und Anzeige aller Regelgerätedaten können über den Touchscreen ausgeführt werden oder per Fernparametrierung über ein Gateway (optional, Zubehör) und das Portal Buderus Control Center Connect / PRO. Die im Gerät zur Heizungssteuerung integrierte Ethernet-Schnittstelle für „IP inside“ erlaubt auch Monitoring, Parametrierung und Bedienung des Regelsystems über Internet in der 1:1-Darstellung des Touch-Bildschirms. Logamatic 5313 verfügt über eine USB- und Modbus-Schnittstelle – die Bedienebene kann auch in einen Retro-Modus analog der gewohnten Bedienung von Logamatic 4000-Regelgeräten umgeschaltet werden.
-
Logamatic 5313 ist das moderne Gerät zur Heizungsregelung, mit dem Sie das gesamte System überblicken, ansteuern und optimieren. Die Anbindung an Fremdsysteme erfolgt mit den im Gerät integrierten Ein / Aus-Kontakt, 0–10 V-Eingang und Sammelstörmeldung sowie einem Kontakt zur externen Verriegelung. Die Brenneransteuerung erfolgt über direkte Bus-Kommunikation mit digitalem Feuerungsautomat SAFe (bei Montage / Verwendung mit den entsprechenden Heizkesseln Logano plus KB372, GB312, GB402, u.ä.) bzw. über EMS-Schnittstelle (bei Verwendung mit Geräten mit EMS-Geräteelektronik, wie z.B. Logamax plus GB162, Logano plus GB212 mit MC110, u.ä.).
Datenblatt Logamatic 5313
Modell
Logamatic 5313
Betriebsspannung
230 V AC
Betriebsfrequenz
50 Hz
Netzspannung Pumpen und Mischer
230 V AC
BUS-Typ
LAN 10/100 MBit/s
BUS-Gesamtlänge maximal
100 m
Fühlertyp
NTC10k
Leiterquerschnitt maximal Anschlussklemmen Kleinspannung
1,5 mm
Module, Anzahl Steckplätze
4
Sicherung
2 x 10 A (T)
Umgebungstemperatur Betrieb, zulässig
5 °C → 50 °C
Umgebungstemperatur Transport zulässig
-20 °C → 55 °C
Höhe
274 mm
Breite
652 mm
Tiefe
253 mm
Systemkomponenten Logamatic 5313

Funktionsmodul FM-AM
-
Einbindung eines alternativen Wärmeerzeugers: z.B. BHKW, Gas-Wärmepumpe, Festbrennstoffkessel in die Heizungsanlage inkl. Rücklauftemperaturregelung für den alternativen Wärmeerzeuger
-
Einbindung von Pufferspeichern in die Heizungsanlage durch Integration in das Gesamtsystem: als Puffer-Bypass-Schaltung (serielle Einbindung) oder alternativ zum Öl-/ Gaskessel oder als Pendelspeicher
-
direkte Kommunikation zu Buderus BHKW über MODBus

Funktionsmodul FM-CM
-
Einbindung von bis zu 4 konventionellen Wärmeerzeugern in die Heizungsanlage
-
beliebige Kombination aus Heizkesseln mit 1-stufigen, 2-stufigen und modulierenden Brennern
-
Lastbegrenzung wahlweise nach Außentemperatur oder externem Kontakt

Funktionsmodul FM-MM
-
Ansteuerung Heizkreis 1 und 2 mit/ohne Stellglied und Heizkreispumpe
-
Anschlussmöglichkeit einer Fernbedienung
-
Modul zum Einsatz in die Regelgeräte 5310 / 5311 / 53113

Funktionsmodul FM-MW
-
Ansteuerung von einem Heizkreis mit / ohne Stellglied und Heizkreispumpe und einer Warmwasserfunktion
-
tägliche thermische Desinfektion möglich
-
Modul zum Einsatz in Regelgeräten Logamatic 5310 / 5311 / 5313

Funktionsmodul FM-SI
-
Einbindung von max. fünf externen Sicherheitseinrichtungen in die Heizungsanlage
-
interne Kommunikation über Datenbus
-
Modul zum Einsatz in Regelgeräten Logamatic 5311 und 5313
Dokumente Logamatic 5313
Flyer und Broschüren | |
|
|
Bedienungsanleitung | |
|
|
Preise Logamatic 5313
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt
Ähnliche Produkte Logamatic 5313

Logamatic 5311
-
modulares digitales Regelgerät für mittlere und große Kesselanlagen
-
hochwertiger und robuster kapazitiver 7“-Touch-Bildschirm
-
IP- und Modbus-Konnektivität