Es ist eine weit verbreitete Ansicht, dass sich Wärmepumpen nur für Fußbodenheizungen eignen. Und tatsächlich steigt die Effizienz der Wärmepumpe, wenn sie eine Fußboden- oder Wandheizung mit Wärme versorgt. Es ist aber auch möglich, eine Wärmepumpe mit Heizkörpern zu betreiben. Dabei sollte es sich möglichst um Niedertemperatur-Heizkörper handeln, denn diese besitzen, ebenso wie Fußbodenheizungen, eine niedrige Vorlauftemperatur und nutzen das relativ geringe Temperaturniveau der Wärmepumpe besonders gut aus: Niedertemperatur-Heizkörper besitzen größere Oberflächen und dadurch einen hohen Strahlungswärme-Anteil. So erreichen sie mit weniger Temperatur die gleiche Heizwirkung.
Auch, wenn die Wärmepumpe im Sommer zum Kühlen eingesetzt wird, sind großflächige Heizkörper sowie Flächenheizungen besonders effizient, denn sie nehmen viel Wärme auf.