Logamatic 4000
Mehr zeigen Effizient geregelt: Die modularen Regelgeräte aus der Logamatic 4000 Serie sorgen dafür, dass alle Heizkomponenten effizient zusammen arbeiten. Flexibel eignen sich die Regelsysteme je nach Bedarf optimal für Mittel- und Großanlagen.
14 Produkte
Filterauswahl Alles zurücksetzen
- BreiteBreite
-
HöheHöhe
Logamatic 4211
- Regelgerät zur Kesselmontage für kleine und mittlere Heizungsanlagen
- Verwendung als Regelgerät für Brennwert- oder Niedertemperaturkessel
- Ansteuerung einer Ein-Kessel-Anlage (nicht EMS)
Logamatic 4212
- modulares konventionelles Regelgerät zur Kesselmontage für den Mittel- und Großanlagenbereich
- Verwendung zur Ansteuerung eines 2-stufigen oder modulierenden Brenners
- Sicherheitstechnik in fremdgeregelten Ein- und Mehrkesselanlagen
Logamatic 4321/4322
- modulares digitales Regelgerät zur Kesselmontage für mittlere und große Kesselanlagen
- Verwendung als Regelgerät für verschiedene Kesseltypen, z.B. Brennwert- oder Niedertemperaturkessel
- Logamatic 4321 für den Führungskessel, Logamatic 4322 für den Folgekessel (Mehrkesselanlage, Modul FM458 erforderlich)
Logamatic 4323
- Funktionserweiterung eines bestehenden Regelsystems Logamatic 4000
- oder Unterstation mit Zubringerpumpe
- oder autarker Heizkreisregler
Funktionsmodul FM441 - Trinkwassererwärmung und 1 Heizkreis
- Heizungssteuerungs-Modul zum Einsatz in Regelgerät Logamatic 4122 und/ oder 43xx
- Einbindung von 1 Heizkreis und 1 Warmwasser-Funktion in die Heizungsanlage
- alternativ zu Funktionsmodul FM445
Funktionsmodul FM442 - 2 Heizkreise
- Heizungssteuerungs-Modul zum Einsatz in Regelgeräte Logamatic 41xx, 4211 und/oder 43xx
- Einbindung 2 Heizkreise mit/oder Stellglied in die Heizungsanlage
- Heizkreisfunktionen mit frei wählbarer Heizkennlinie für Heizkörper-, Fußboden-, Fußpunkt-, Konstant- oder Raumregler-Systeme und eigenen Zeitprogrammen je Heizkreis
Funktionsmodul FM443 - Solarmodul
- Heizungssteuerungs-Modul zum Einsatz in Regelgerät Logamatic 41xx, 4211 und/oder 43xx
- Einbindung einer Solaranlage für solare Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung in die Heizungsanlage
- Nachladeoptimierung mit reduziertem Nachheizen durch Integration in das Gesamtsystem
Funktionsmodul FM444 - Alternativer Wärmeerzeuger
- Heizungssteuerungs-Modul zum Einsatz in Regelgerät Logamatic 41xx, 4211 und/oder 43xx
- Einbindung eines alternativen Wärmeerzeugers in die Heizungsanlage
- z. B. Pelletkessel, Wärmepumpe, BHKW, Festbrennstoffkessel oder Kaminofen mit Wassertasche
Funktionsmodul FM445 - Trinkwasserladesystem
- Heizungssteuerungs-Modul zum Einsatz in Regelgerät Logamatic 41xx, 4211 und/oder 43xx
- Temperaturregelung eines Warmwasser-Ladesystems (z. B. LAP oder SLP) in Verbindung mit zwei modulierenden Speicherladepumpen (Primär- und Sekundärpumpe)
- Alternativ zu Modul FM441
Funktionsmodul FM446 - Schnittstelle EIB/KNX
- Heizungssteuerungs-Modul zum Einsatz in Regelgerät Logamatic 41xx, 4211 und/oder 43xx
- Einbindung der Heizungsanlage in ein Hausautomations-System mit dem Europäischen Installations-BUS (EIB/KNX)
- Zugriff auf Daten aus dem Regelgerät, in dem das Funktionsmodul installiert ist
Funktionsmodul FM448 - Sammelstörmeldung
- Modul zum Einsatz in Regelgerät Logamatic 4121, 4122, 4211 und 43xx
- Sammelstörmeldung und 0–10 V Ein- und Ausgang für die Wärmeanforderung
- Öltanküberwachung
Funktionsmodul FM456 - KSE 2
- Heizungssteuerungs-Modul zum Einsatz in Regelgeräten Logamatic 4121, 4122, 4323
- Heizungsregelung von stufigen/modulierenden EMS-Einkesselanlagen oder bis zu zwei modulierenden Heizkesseln mit Logamatic EMS und /oder UBA1.5 (nicht MC100)
- Regelung Trinkwassererwärmung