Logatherm WPL-I
Die Luft-Wasser-Wärmepumpen WPL A und WPL I sind jeweils in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar, je nach Bedarf Ihres Objekts. Sie eignen sich für Gebäude mit geringem und mittlerem Leistungsbereich und sind sparsam und leise im Betrieb.
für Innen- oder Außenaufstellung (WPL A)
Umwandlung der Außenluft in Wärme bei Temperaturen bis -20°C, im Sommer auch Kühlung (reversibler Betrieb)
besonders leise, witterungsbeständig und servicefreundlich
Vorteile Logatherm WPL-I
-
Energiekosten
Die Wärmepumpen Logatherm WPL erzeugen Wärme – und Kühle im Sommer – mit der kostenlosen Energie der Luft und geringen Mengen Strom. Dank der großen Modellvielfalt gibt es für jeden Bedarf die richtige Luft-Wasser-Wärmepumpe.
-
Bedienkomfort
Mit der Modellvielfalt für innen und außen, den kompakten Abmessungen und der Vielzahl der Anschlussmöglichkeiten findet sich für eine Logatherm WPL Wärmepumpe immer ein Platz. Die sind leise, witterungsbeständig und servicefreundlich.
-
Umwelt
Da Luft-Wasser-Wärmepumpen zur Wärmeerzeugung allein die unerschöpfliche Ressource Luft nutzen, reduzieren sie aktiv und maximal den CO2-Austoß Ihres Hauses. Das ist effizient und vor allem extrem umweltfreundlich.
-
Systemgestaltung
Die Logatherm WPL eignet sich für Neubau, Modernisierung oder Erweiterung einer Anlage um regenerative Energieerzeuger. Ein Logaplus/Logasys System kombiniert die Energien von Luft und Sonne, z.B. eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Solaranlage.
Geräteinformation Logatherm WPL-I
-
Dank schallgedämpfter Kanäle gehört die Logatherm WPL I zu den leisesten Wärmepumpen. Die eingebaute Regelung HMC20 mit Klartextanzeige steuert bis zu zwei Heizkreise und die Warmwasserbereitung. Serienmäßig ist die Zusatzplatine integriert. Damit lassen sich zwei weitere Heizkreise und ein Schwimmbad steuern. Sogar die Wärmemengenerfassung ist dann dabei.
-
Die kompakte Logatherm WPL IK mit integriertem Pufferspeicher ist in 4 Leistungsstufen von 6 bis 12 kW verfügbar und eignet sich für Gebäude mit geringem Leistungsbedarf, z.B. Ein- und Zweifamilienhäuser.
-
Die hocheffiziente Logatherm WPL I ist in 4 Leistungsstufen bis 31 kW verfügbar: für Objekte mit einem höheren Leistungsbedarf wie z.B. Mehrfamilienhäuser, Hallen oder öffentliche Gebäude.
-
Bei besonders großem Wärmebedarf, etwa für ein Mehrfamilienhaus, empfiehlt sich die Schaltung von bis zu 4 Luft-Wasser-Wärmepumpen (bis zu 124 kW) in Kaskade. Zusätzlich können Sie einen zweiten Wärmeerzeuger einbinden – etwa einen Brennwertkessel von Buderus.
Datenblatt Logatherm WPL-I
Modell
WPL-18 I
Umwelttechnischer Hinweis
Enthält fluorierte Treibhausgase
Bauart des Kältekreises
hermetisch geschlossen
Kältemitteltyp
R407C
Füllmenge des Kältemittels
6,4 kg
Treibhauspotential - GWP
1.774 kgCO2-eq
Füllmenge des Kältemittels
11,354 toCO2-eq
Nom. Leistung Heizung nach EN14511
17,2 kW
Installation
Innenaufstellung
COP nach EN14511
3,6
Elektrische Zusatzheizung
9 kW
Schalldruckpegel
52 dB(A)
Warmwasserbereitung
Nur mit externem Speicher
Höhe
1.780 mm
Breite
911 mm
Tiefe
1.115 mm
WPL-25 I
Enthält fluorierte Treibhausgase
hermetisch geschlossen
R407C
9,8 kg
1.774 kgCO2-eq
17,385 toCO2-eq
24 kW
Innenaufstellung
3,6
9 kW
53 dB(A)
Nur mit externem Speicher
1.887 mm
930 mm
1.323 mm
Modell
WPL-31 I
Umwelttechnischer Hinweis
Enthält fluorierte Treibhausgase
Bauart des Kältekreises
Kältemitteltyp
R404A
Füllmenge des Kältemittels
10 kg
Treibhauspotential - GWP
3.922 kgCO2-eq
Füllmenge des Kältemittels
39,22 toCO2-eq
Nom. Leistung Heizung nach EN14511
31 kW
Installation
Innenaufstellung
COP nach EN14511
3,5
Elektrische Zusatzheizung
0 kW
Schalldruckpegel
53 dB(A)
Warmwasserbereitung
Nur mit externem Speicher
Höhe
1.887 mm
Breite
930 mm
Tiefe
1.323 mm
Dokumente Logatherm WPL-I
Flyer und Broschüren | |
|
|
Preise Logatherm WPL-I
Der hier gezeigte Preis dient lediglich als Vorschlag für unsere Handelspartner. Installationskosten sind nicht mit eingeschlossen.
* Preise inkl. MwSt
Weitere Informationen Logatherm WPL-I
-
Kostenlos & unverbindlich Angebot für Ihre neue Heizung anfragen
Hier erhalten Sie ein Heizungsangebot von qualifizierten Fachbetrieben aus Ihrer Region. Geben Sie einfach in das Heizungstausch-Tool Ihre Gebäudedaten und erhalten Sie kostenlos ein Angebot für Ihre neue Heizung.
Erfahren Sie mehr -
Steuern Sie Ihre Heizung von überall - über das Internet mit Bosch HomeCom.
Treten Sie ein in die neue Welt von Bosch HomeCom! Die portalgestützte Online-Anwendung ist für Sie kostenlos und eröffnet Ihnen innovative Möglichkeiten für die Steuerung von Heizung und Warmwasserversorgung.
Erfahren Sie mehr