Logamax plus GB192iT
Die wandstehende Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT überzeugt mit hochwertigem Design und hohem Warmwasserkomfort. Sie lässt sich zudem nachträglich bequem erweitern.
- Kompaktes Gerät in hochwertigem Design
- Selbsterklärend und leicht verständliche Klartext-Informationen auf dem Touchscreen
- Auch nachträglich erweiterbar
Vorteile & Geräteinformationen
-
Systemgestaltung
Modular aufgebaut bietet das Gerät flexible Möglichkeiten der Nachrüstung und Erweiterbarkeit zu systemoptimierten Hybridlösungen. Dazu ist es erweiterbar auf zwei Heizkreise durch einfach zu montierende Heizkreis-Systemkomponenten.
-
Energiekosten
Die Kompaktheizzentrale Logamax plus GB192iT sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit ihrem Innenleben: angefangen bei der intuitiven, selbsterklärenden Bedienung per Touchscreen-Display über die Internet-Schnittstelle bis hin zur sehr hohen Energieeffizienz. Dank der modulierenden Leistung und deutlich stromsparenden Komponenten verbraucht die Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale außerordentlich wenig Energie.
-
Bedienkomfort
Das Touchscreen-Display und seine intuitive Bedienung sind wegweisend in der Heizungsbranche. Die serienmäßig integrierte Internetschnittstelle ermöglicht in Verbindung mit der Buderus App EasyControl oder dem Regelungsportal Buderus Connect Center die Bedienung und Parametrierung über das Internet. Die nahtlos integrierte Bedieneinheit für die Grundeinstellungen ist in der Front integriert. Die Bedieneinheit Logamatic RC310 mit erweiterten Komfortfunktionen ist gut zugänglich im Gerät installiert und kann bei Bedarf auch im Wohnraum als Bedieneinheit montiert werden.
-
Umwelt
Die Technologie im Inneren ist in Modulen aufgebaut. Das erleichtert die Nachrüstung und Einbindung von regenerativen Energien. Die ALU plus Technologie des Wärmetauschers reduziert die Ablagerungen von Schmutz und Verbrennungsrückständen. Das erleichtert Ihnen die Reinigung und Wartung.
Datenblatt & Preise
von angezeigt
Downloads
Flyer und Broschüren
Bedienungsanleitung
1) Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz eines spezifischen Systems. Die Klassifizierungen für andere Systeme können eventuell abweichen.